Vanys Chinchillas
Mein Baby Hund
Kontakt
Gästebuch
Meine Chinchillas
Nachwuchs
Abgabegtiere
futter
=> Blüten, Blätter und Zweige
Chinchilla Farben
Chinchilla-Namen
Linkliste
Im Gedenken!!!
chinchilla geschichten
Infos über Chinchillas
Kleines Kräuter A-B-C
 

futter

Futter!!!

Beim Futterkauf gilt grundsätzlich, dass höchstens Vorräte für 2 - 3 Monate gekauft werden sollten, da sonst der Vitamingehalt rapide abnimmt. Wenn es um das Standardfutter für Chinchillas geht, herrscht in der Halterwelt fast eine Einigkeit welche Futtersorten tauglich sind. Neulinge und unerfahrene Leute kaufen fertige Futtermischungen aus dem Zoohandel - natürlich mit einem Chinchilla auf der Verpackung. Erfahrene Halter und Züchter greifen lieber auf selbst gemischtes Futter zurück, was nur bekömmliche Bestandteile enthält und den Tieren auch auf Dauer gesundheitlich nicht schaden kann. Die meisten bunten Fertigmischungen aus dem Zoohandel führen zum Beispiel zur Organverfettung, da sie fette und gezuckerte Leckerchen enthalten. Das Süßzeug wird gefressen, die Pellets bleiben liegen.... und am nächsten Tag frischt der Halter den Vorrat mit neuem Süßzeug wieder auf.

Die Fertigmischung, angeblich speziell für diese Tierart entwickelt in jahrelanger Forschung und unter tierärztlicher Aufsicht. Seit Jahren hinterfrage ich bei größeren Firmen, wie diese Produkte wirklich entwickelt werden und bin nur bei einer einzigen großen Marke auf wirklich gute und kompetente Auskünfte gestoßen. Wer Ahnung von Ernährung hat wird schnell feststellen, dass fast 70% der im Handel angebotenen Sachen nicht gut für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind. Wer es nicht glaubt, der sollte beim nächsten Tierarztbesuch mal nachfragen, ob er seinem Tier wirklich etwas gutes tut, wenn er die empfohlenen 2 bis 3 Knabberstangen pro Woche samt zuckrigem Inhalt an seine Tiere verfüttert. Und gerade bei Chinchillas muss auf eine möglichst zuckerfreie Kost geachtet werden. Auch Körnerfutter mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und ähnlichem ist nicht gesund für Chinchillas, wenn es täglich gegeben wird. Sicher wird dieses Futter liebend gerne angenommen - so wie Süßigkeiten und Fastfood von Kindern - aber es führt zu Fettleibigkeit und verkürzt somit die Lebensdauer.

Die richtige Mischung basiert auf der natürlichen Ernährung, auf Erfahrungen zur Vermeidung von typischen Krankheitsbildern in der Heimhaltung und Berücksichtigung der körperlichen Aktivität. Mit anderen Worten: Sie haben Grundzutaten, die Sie an das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer eigenen Chinchillas anpassen.
Diese besteht aus Pellets, die aus gemahlenem Getreide und Heu hergestellt werden, aus getrockneten Kräuter und Sämereien wie es sie in Einzelsorten oder gemischt im Zoohandel zu kaufen gibt, und ein wenig geeignetes Mischfutter. Anregungen zur Verfeinerung und Ergänzung sollten Sie sich in Chinchillaforen holen.

As Grundfutter ist unbedingt ein hochwertiges Pelletfutter ohne ungesunde Zusätze zu empfehlen. So um Beispiel Ovator, Berkel und Bavaria Chinchilla Alle drei Sorten sind über Internetshops speziell für Chinchillas zu bekommen, und das meist zu einem günstigeren Preis als ungesunderes Futter im Zoofachhandel.

Kleiner Tipp aus der Zähmungskiste: Gewöhnen Sie sich einen regelmäßigen Rhythmus für die Fütterung an. Ihre Tiere gewöhnen sich sehr schnell an die Zeiten und werden Sie schon bald freudigst erwarten. Da Chinchillas einen Stopfdarm besitzen (sprich es muss immer etwas nachgeschoben werden), müssen sie allerdings immer Fressen in der Voliere stehen haben. Dazu gehört auch Heu.

Ich selber verfüttere Ovator Pellets und mische diese mit JR-Farm Degu-Light, das absolut zuckerfrei und auch frei von Pellets ist. Es besteht nur aus getrockneten Kräutern, wenig Haferflocken und Getreide (aufgepoppt). Das Chinchilla-Müsli von JR-Farm ist ebenfalls zu empfehlen, genauso wie die Lehmsteine zum Nagen. Das mag jetzt etwas in Werbung ausarten, aber ich bin überzeugt von diesen Produkten und froh, endlich ein paar gute Mischungen gefunden zu haben, anstatt alles in Kleinarbeit einzeln zu kaufen und selber zu mischen.
 

Heute waren schon 5 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden